- PLM-LösungenPLM & PDMProduktentwicklungSimulationFertigungHardwareÜbersichtDesign & Konstruktion3D Konstruktionen2D KonstruktionenElektrische KonstruktionenStrömungsanalyseStrömungsanalyseElektromagnetische SimulationElektromagnetische SimulationPostprocessingDyeMansionSintratecHP WorkstationsVirtual Reality
- Software3DEXPERIENCESOLIDWORKSBildung & Start-UpsFertigungSolidpro LösungenHardwareÜbersichtKonstruktion/EntwicklungDatenverwaltungÜbersichtDatenmanagement/ERPVirtual RealityHP WorkstationsVirtual Reality
- 3D-Druck
- ServicesDienstleistungenSupportKundensupportFernwartungUnsere Mitarbeiter schalten sich per Web auf Ihren Monitor und lösen Ihr Support-Problem. Dafür bitte den Teamviewer herunterladen.InstallationsmanagerDer Installationsmanager unterstützt Sie bei der Installation von SOLIDWORKS. Zum Download bitte in den Download-Bereich wechseln
- AkademieSeminareOnline Seminaree-Learning KurseSeminarübersichtSolidpro bietet Präsenzseminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und Anwendungsgebieten an. Vom Einsteiger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei, der sich gezielt weiterbilden möchte. Eine Übersicht der angebotenen Seminare haben wir Ihnen zusammengestellt.Seminare:SeminarkatalogeÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, unter Anleitung von Seminarleiter*innen weiterzubilden.ÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, mit aufgezeichnetem Videomaterial und Übungsaufgaben weiterzubilden.
SIMULIA LÖSUNG Abaqus
Komplettlösung für realistische Simulation – Abaqus unified FEA
SIMULIA Abaqus Unified FEA liefert etablierte, hochleistungsfähige FEA-Simulationslösungen für komplexe nichtlineare Probleme, umfangreiche lineare Dynamikanalysen, Multiphysiksaufgaben sowie für Routineaufgaben. Mit der Abaqus Suite lassen sich vollständige Fahrzeuglasten, dynamische Vibrationen, Crash, Mehrkörpersysteme, nichtlineare Statik, thermische Kopplung und akustisch-strukturelle Kupplung mit nur einer Modellierungsdatenstruktur und integrierter Solver-Technologie betrachten.
ÜBERBLICK: ABAQUS Software
Wir leben im Zeitalter der Innovation, einer aufregenden und herausfordernden Zeit für Hersteller, die darum kämpfen, neue Produkte auf den Markt zu bringen. Zu den Herausforderungen zählen die Globalisierung, schrumpfende Budgets und kürzere Entwicklungszyklen. Um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen, nutzen Hersteller daher die robusten Fähigkeiten realistischer Simulationen, um die Abhängigkeit von physischen Tests zu verringern, die Produktzuverlässigkeit zu erhöhen und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Die Abaqus Unified FEA-Produktsuite bietet eine Komplettlösung für realistische Struktursimulationen, die sowohl routinemäßige als auch fortgeschrittene Arbeitsabläufe in einer Reihe von industriellen Anwendungen abdeckt.
Technologiebestandteile
Abaqus CAE
Pre- und Postprocessor
Abaqus Standard
Impliziter Solver
Abaqus Explicit
Expliziter Solver
Abaqus Multiphysics
Physik übergreifende Simulationslösungen
Abaqus Add-Ons
Zusatzfunktionalitäten
Zusätzliche Bestandteile des Abaqus Paket
Abaqus CAE
Komplette Lösung für Abaqus-FEM (Finite Element Modelling), Visualisierung und Prozessautomation
Mit Abaqus/CAE können Sie schnell und effizient Abaqus-Analysen erstellen, bearbeiten, überwachen, diagnostizieren und visualisieren. Die intuitive Benutzeroberfläche integriert Modellierung, Analyse, Auftragsverwaltung und Ergebnisvisualisierung in einer konsistenten, benutzerfreundlichen Umgebung, die für neue Benutzer einfach zu erlernen und für erfahrene Benutzer hochproduktiv ist. Abaqus/CAE unterstützt vertraute interaktive computergestützte Konstruktionskonzepte wie funktionsbasierte, parametrische Modellierung, interaktive und skriptgesteuerte Bedienung und GUI-Anpassung.
Benutzer können Geometrie erstellen, CAD-Modelle für die Vernetzung importieren oder geometriebasierte Netze integrieren, denen keine CAD-Geometrie zugeordnet ist. Assoziative Schnittstellen für CATIA V5, SolidWorks und Pro/ENGINEER ermöglichen die Synchronisierung von CAD- und CAE-Baugruppen und schnelle Modellaktualisierungen ohne Verlust benutzerdefinierter Analysefunktionen.
Abaqus Standard
Lösungstechnologie zur Simulation für statische und dynamische Ereignisse mit niedriger Geschwindigkeit
Die Technologie von Abaqus/Standard eignet sich perfekt für statische und dynamische Low-Speed-Ereignisse, wo äußerst akkurate Belastungslösungen von größter Wichtigkeit sind. Beispiele hierzu sind: Sperrdruck in Dichtverbindungen, stationär rollende Reifen oder die Rissausbreitung im Verbundwerkstoff des Flugzeugrumpfs. In einer einzelnen Simulation kann ein Modell im Zeit- und Frequenzbereich analysiert werden. Beispielsweise beginnt man mit der Analyse einer nichtlinearen Motorhaubenbefestigung, einschließlich der komplexen Dichtungsmechanik. Nach der Analyse der Befestigung lassen sich die Eigenfrequenzen der vorgespannten Haube extrahieren oder der Frequenzbereich der mechanischen und akustischen Reaktion auf induzierte Vibrationen der vorgespannten Motorhaube lässt sich untersuchen. Abaqus/Standard unterstützt in der Abaqus/CAE-Modellierungsumgebung alle üblichen Vor- und Nachbearbeitungsaufgaben.
Abaqus Explicit
Komplettlösungen für realistische Simulationen
Abaqus Explicit ist ein Analyseprodukt, das sich besonders gut eignet, um kurze transiente dynamische Ereignisse zu simulieren, wie z.B. Falltests für Unterhaltungselektronik, Autounfallsicherheit und ballistischer Aufprall. Die Fähigkeit von Abaqus Explicit, stark nichtlineares Verhalten wie Kontakt effektiv zu handhaben, macht es sehr attraktiv für die Simulation vieler quasi-statischer Ereignisse, wie das Rollen von heißem Metall und das langsame Zusammendrücken von energieabsorbierenden Bauteilen. Abaqus Explicit wurde für den produktiven Einsatz entwickelt, daher sind Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz die wichtigsten Bestandteile seiner Architektur. Abaqus Explicit wird innerhalb der Abaqus CAE-Modellierungsumgebung für alle gängigen Vor- und Nachverarbeitungsanforderungen unterstützt.
Abaqus Multiphysics
Komplettlösungen für realistische Simulationen Multiphysics Capabilities in Abaqus
Coupled Eulerian-Lagrangian
Hydrostatic-Fluid-Mechanical
Piezoelectric-Mechanical
Structural-Acoustic
Thermal-Electric
Thermal-Mechanical
Thermal-Fluid-Mechanical
Structural-Pore Pressure
Abaqus Add-Ons
Die Abaqus Unified FEA Suite ermöglicht es Anwendern, kundenspezifische Applikationen zu entwickeln und Lösungen von Alliance Partnern oder eigenen Inhouse Applikationen zu integrieren. In der SIMULIA Community sind eine Vielzahl an anpassbaren Erweiterungen oder Plug-ins für Abaqus erhältlich. Add-on Tools
Abaqus Knee Simulator (AKS)
Analysis Interfaces
CAD Associative Interfaces
Composites Modeler for Abaqus/CAE
CZone for Abaqus
Geometry Translators
Ihre Vorteile mit Abaqus
Komplettlösung
Abaqus Unified FEA bietet eine leistungsstarke Komplettlösung für Ihre Simulationen.
Skalierbarkeit
Nutzen Sie eine skalierbare Palette einheitlicher Analyseprodukte.
Reduzierung der Kosten
Kosten senken durch realistische Simulation, um Prototypen zu reduzieren.
Schutz der Bauteile
Absicherung der Bauteileigenschaften
Flexibilität
Umfassende und flexible Lösungen für alle Arten von Simulationen.
Einfache Bedienung
Abaqus bietet Ihnen eine intuitive Benutzeroberfläche und ist dadurch einfach zu bedienen.
Zusätzliche Bestandteile des Abaqus Paket
Isight
In der heutigen komplexen Produktentwicklungs- und Fertigungsumgebung verwenden Konstrukteure und Ingenieure zur Konstruktion und Simulation ihrer Produkte zahlreiche Softwaretools. Häufig müssen Simulationsprozesse verkettet und die Parameter und Ergebnisse aus einem Softwarepaket in ein anderes Paket übertragen werden. Die manuelle Eingabe der erforderlichen Daten senkt die Effizienz, verlangsamt die Produktentwicklung und ist eine Fehlerquelle bei Modellierungs- und Simulationsannahmen. SIMULIA bietet marktführende Lösungen, mit denen sich die Nutzung mehrerer Softwarepakete verbessern lässt. Isight und die SIMULIA Execution Engine (früher Fiper) werden zur Kombination zahlreicher multidisziplinärer Modelle und Anwendungen in einem verketteten Simulationsprozess verwendet. Sie dienen zur Automatisierung der Ausführung auf verteilten Rechenressourcen, zur Untersuchung des daraus resultierenden Konstruktionsraums sowie zur Identifizierung der optimalen Konstruktionsparameter gemäß den erforderlichen Einschränkungen.
Tosca (Topologie- und nicht-parametrische Optimierung)
Das Tosca Optimierungspaket bietet schnelle und leistungsstarke Struktur- und Strömungsoptimierungslösungen basierend auf Simulationsverfahren wie Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Numerische Strömungsmechanik (CFD).
Die Strukturoptimierung umfasst leistungsstarke Optimierungslösungen für die Konstruktion leichter, steifer und langlebiger Teile und Baugruppen mit kürzeren Entwicklungszyklen, um die Leistung zu maximieren, Material und Gewicht zu minimieren und neue Konstruktionsmöglichkeiten zu entdecken. Tosca Structure bietet Funktionalitäten für die Topologie-, Form-, Sicken- und Größenoptimierung.
Beginnend mit der Definition des maximal zulässigen Konstruktionsraums ermöglicht Ihnen die Tosca Optimierungstechnologie, den Entwurf zu ermitteln, der zum Konstruktionsraum passt und in dem alle Produktanforderungen berücksichtigt wurden.
FE-Safe
Die Branche setzt Hersteller zunehmend unter Druck, den Materialverbrauch zu senken, um leichtere und dennoch robustere Komponente bereitzustellen, die Kosten für Garantieansprüche und Rückrufe zu senken und die Produktion insgesamt zu beschleunigen. Viele Unternehmen nutzen erweiterte Finite-Element-Analysen, um Konstruktionsspannungen zu berechnen. Bei der Ermüdungsanalyse werden jedoch häufig Spannungspunkte manuell bestimmt, um eine Simulation anhand einer Tabellenkalkulation durchzuführen. Dies ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch ungenau, da so Bruchstellen leicht übersehen werden können.
Die FE-Safe-Softwaresuite ist weltweit die führende Technologie für Lebensdaueranalysen von FEA. Sie bietet eine direkte Schnittstelle zu allen gängigen FEA-Lösungen (Abaqus, ANSYS, Nastran (MSC, NEi, NX), Pro/Mechanica) und einen Funktionsumfang, der selbst die Anforderungen anspruchsvollster Branchenanwendungen erfüllt.
FE-Safe war die erste kommerzielle Software mit Schwerpunkt auf multiaxialen spannungsbasierten Ermüdungsmethoden und bot als erste Software für nichtmetallische Materialien Funktionen an. Auch heute noch setzt sie den Maßstab im Bereich der Ermüdungsanalysesoftware.
Erste Schritte
Der erste Schritt ist oft der schwerste. Als Lösungsanbieter entlang der kompletten Wertschöpfungskette unterstützen wir Sie gerne. Mit Abaqus entscheiden Sie sich für eine zukunftsfähige Ausrichtung.
Beratung
Demo
Experten Beratung
In einem persönlichen Beratungsgespräch zu Abaqus können unsere Experten individuell auf Ihre Fragen zur Software eingehen. Zögern Sie nicht und vereinbaren direkt im Anschluss Ihre persönliche Beratung.
- online
- vor Ort
Demotermin
Jetzt Termin für eine Abaqus Demonstration buchen, in der wir Ihnen die grundlegenden Zusammenhänge und Features vermitteln.
- online
- vor Ort