- PLM-LösungenPLM & PDMProduktentwicklungSimulationFertigungHardwareÜbersichtDesign & Konstruktion3D Konstruktionen2D KonstruktionenElektrische KonstruktionenStrömungsanalyseStrömungsanalyseElektromagnetische SimulationElektromagnetische SimulationPostprocessingDyeMansionSintratecHP WorkstationsVirtual Reality
- Software3DEXPERIENCESOLIDWORKSBildung & Start-UpsFertigungSolidpro LösungenHardwareÜbersichtKonstruktion/EntwicklungDatenverwaltungÜbersichtDatenmanagement/ERPVirtual RealityHP WorkstationsVirtual Reality
- 3D-Druck
- ServicesDienstleistungenSupportKundensupportFernwartungUnsere Mitarbeiter schalten sich per Web auf Ihren Monitor und lösen Ihr Support-Problem. Dafür bitte den Teamviewer herunterladen.InstallationsmanagerDer Installationsmanager unterstützt Sie bei der Installation von SOLIDWORKS. Zum Download bitte in den Download-Bereich wechseln
- AkademieSeminareOnline Seminaree-Learning KurseSeminarübersichtSolidpro bietet Präsenzseminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und Anwendungsgebieten an. Vom Einsteiger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei, der sich gezielt weiterbilden möchte. Eine Übersicht der angebotenen Seminare haben wir Ihnen zusammengestellt.Seminare:SeminarkatalogeÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, unter Anleitung von Seminarleiter*innen weiterzubilden.ÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, mit aufgezeichnetem Videomaterial und Übungsaufgaben weiterzubilden.
Referenzbericht ANDERSON EUROPE GmbH
Visionäre Spitzentechnologie. Maximale Genauigkeit. Technologischer Vorsprung.
Kurzvorstellung
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Briefmarken entstehen, mit welcher Art von Maschine man es schafft, so kleine Papierschnipsel zu fertigen und ihnen die typisch gezahnte
Umrandung zu verpassen? Dafür braucht es Stanzbleche, welche mit hochpräzisen Graviermaschinen wie z. B. der GVM von der Anderson Europe GmbH mit Sitz in Detmold hergestellt werden.
Diese werden in verschiedenen
Größen für ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche gebaut und in der Druck- und Verpackungsindustrie zur Fertigung von Rotations- oder Flachstanzblechen benötigt. Die Bearbeitung solcher Bleche erfolgt mit maximaler Präzision und erlaubt so die Produktion etwa von selbstklebenden Etiketten, empfindlichen Folienmaterialien, sehr dünnen
Kartonagen, drucksensiblen Verbundwerkstoffen – und eben Briefmarken. Mit diesen Maschinen bedient Anderson
Europe einen zwar kleinen, aber sehr speziellen internationalen Markt. Aktuell sind weltweit über 100 solcher
Maschinen im Einsatz.
Höchste Präzision – auch bei ungewöhnlichen Anwendungen oder neuartigen Werkstoffen
Das Unternehmen ist Teil der Anderson Group mit Hauptsitz
in Taiwan und insgesamt 900 Beschäftigten an unterschiedlichen Standorten weltweit. Am Standort Detmold
beschäftigt Anderson Europe 20 Mitarbeiter*innen. Hinzu kommt außerdem noch das Tochterunternehmen Matec GmbH in Köngen. Sören Langhammer ist verantwortlich im Bereich
Design und Development und erzählt, dass Anderson Europe hochpräzise CNCgesteuerte
Werkzeugmaschinen entwickelt und fertigt bzw. Lösungen für die verschiedenen Anwendungen rund um diese Maschinen.
Neben den Graviermaschinen fertigt Anderson Europe
ebenfalls Maschinen für die Mikro-Zerspanung von unterschiedlichsten
Werkstoffen. Visionäre Spitzentechnologie
trifft hier auf maximale Genauigkeit.
Besonders stolz ist Langhammer darauf, dass die Maschinen
sehr dauerhaft und nachhaltig konstruiert sind. So berichtet
er von einem 20 Jahre alten Exemplar, das in Detmold
komplett überholt worden ist. Nach dem Austausch einiger Teile in der Elektrik, Software und Mechanik steht es mittlerweile wieder beim Kunden und sieht aus wie neu. In unserer heutigen „Wegwerfgesellschaft“ ist das nicht unbedingt selbstverständlich.
Kundenorientierte Lösungen als Alleinstellungsmerkmal
Das Ziel des Unternehmens ist es, Nischenmärkte und -branchen mithilfe von anwendungsorientierten Lösungen zu erschließen. Damit hebt sich das Unternehmen von den Standard-Maschinenherstellern ab und bietet als zuverlässiger Partner maßgeschneiderte Produkte und Lösungen. Natürlich gibt es ein festes Produktportfolio. Dennoch erhält der Kunde kein Produkt von der Stange, denn Anderson Europe ist flexibel genug, im Rahmen der Möglichkeiten auf spezifische Kundenwünsche einzugehen und die Maschinen passend für den Auftraggeber
oder die jeweilige Anwendung konfigurieren zu können.
Damit bietet die Firma mehr Support, mehr Unterstützung
und mehr Anpassung, verglichen mit den großen Maschinenherstellern. Das Feedback der Kunden bestätigt immer wieder, dass Anderson Europe hier wesentlich mehr
bietet als andere. Sie schätzen vor allem die zuverlässige, vertrauliche Zusammenarbeit.
Mehr als 20 Jahre SOLIDWORKS
Laut Sören Langhammer nutzt Anderson Europe SOLIDWORKS
schon seit über 20 Jahren. 2018 entschied sich die Anderson Group, in Deutschland als Verbund zu einem einzigen Anbieter zu wechseln und künftig einen gemeinsamen Weg mit der Solidpro einzuschlagen. Ziel war ein Wartungsvertrag für die ganze Gruppe mit einem Ansprechpartner und einheitlichen Konditionen, um durch diese Bündelung die Zusammenarbeit und Verständigung untereinander zu vereinfachen.
SOLIDWORKS 3D-CAD wird hauptsächlich in der Konstruktions- und Entwicklungsabteilung zum Erstellen von Skizzen, Körpern, Baugruppen oder Zeichnungen eingesetzt. Aber auch Simulationen oder Blech- und Oberflächenkonstruktionen
werden realisiert. Im Endeffekt wird bei Anderson Europe die komplette Maschine mit SOLIDWORKS
konstruiert, angefangen bei der Basis aus Granit.
Parallel kommt SOLIDWORKS in der Montage und Fertigung zum Einsatz, und zwar via eDrawings. Mit dem führenden Kommunikationswerkzeug für Beteiligte im Design-to-Manufacturing-Prozess haben auch Nicht-CAD-Anwender die Möglichkeit, die 3D-Modelle zu verwenden. Dadurch haben die Mitarbeitenden einen umfassenden
Überblick über die zu fertigenden Bauteile sowie die Einzelteilmontage.
Seit Anfang 2019 arbeitet Anderson Europe außerdem mit
SOLIDWORKS PDM. Wichtig bei der Einführung der neuen
Datenverwaltungslösung war den Verantwortlichen dabei eine schnelle und unkomplizierte Einbindung in bestehende Systeme, um das Tagesgeschäft nicht zu gefährden. Dies ist Solidpro einwandfrei gelungen.
Die Arbeit mit Solidpro bzw. SOLIDWORKS spare, so Sören
Langhammer, effektiv sehr viel Zeit in der Datenverwaltung
und bei der Erstellung von Zeichnungen – und natürlich auch Kosten, weil man effektiver und schneller arbeiten kann. Darüber hinaus findet er, dass die Nutzeroberfläche sehr intuitiv aufgebaut ist. Langhammer machte seine ersten Erfahrungen mit SOLIDWORKS schon in der Schulzeit und hat während seines Studiums auch andere Programme kennengelernt. Im direkten Vergleich sei SOLIDWORKS für Anfänger deutlich leichter zu erlernen. Dennoch bringe die Software einiges an Tiefe mit, auch wenn manche Funktionen nicht so häufig gebraucht werden. Aber dank dieser Zusatzfunktionen sei man dann auch für größere Aufgaben gewappnet: „SOLIDWORKS bietet
einen großen Werkzeugkasten an Features, von denen man
meistens die Grundfunktionen verwendet, wenn dann aber
doch mal etwas Außergewöhnliches kommt, ist man froh über die Möglichkeiten, die das Programm bietet.“
Lizenz zur Ausbildung
Anderson Europe hat darüber hinaus auch eine SOLIDWORKS-
Lizenz für Ausbildungsbetriebe. Diese wird aktuell für einen Auszubildenden genutzt, aber auch für Werkstudenten, die immer wieder an Projekten im Rahmen ihres Studiums bei Anderson Europe tätig sind. Für Sören Langhammer ist dies ein wichtiger Faktor für das Engagement
des Unternehmens, junge Talente zu finden, auszubilden,
zu fördern und langfristig an Anderson Europe zu binden.
Positive Bilanz
Insgesamt zieht Langhammer eine positive Bilanz: Die Zusammenarbeit zwischen Anderson Europe und Solidpro
verläuft von Anfang an mehr als zufriedenstellend. Wann
immer er oder seine Kollegen Support oder anderweitig
Unterstützung benötigten, erfolgt die Rückmeldung sehr
schnell. Beratung, Schulung, Betreuung und Zusammenarbeit
bilden seiner Meinung nach ein ausgezeichnetes Paket. Auch aus diesem Grund würde er Solidpro jederzeit
weiterempfehlen.
Produkte im Einsatz
Solidpro hat die Anderson Europe GmbH mit folgendem Produktsortiment ausgestattet.