- PLM-LösungenPLM & PDMProduktentwicklungSimulationFertigungHardwareÜbersichtDesign & Konstruktion3D Konstruktionen2D KonstruktionenElektrische KonstruktionenStrömungsanalyseStrömungsanalyseElektromagnetische SimulationElektromagnetische SimulationPostprocessingDyeMansionSintratecHP WorkstationsVirtual Reality
- Software3DEXPERIENCESOLIDWORKSBildung & Start-UpsFertigungSolidpro LösungenHardwareÜbersichtKonstruktion/EntwicklungDatenverwaltungÜbersichtDatenmanagement/ERPVirtual RealityHP WorkstationsVirtual Reality
- 3D-Druck
- ServicesDienstleistungenSupportKundensupportFernwartungUnsere Mitarbeiter schalten sich per Web auf Ihren Monitor und lösen Ihr Support-Problem. Dafür bitte den Teamviewer herunterladen.InstallationsmanagerDer Installationsmanager unterstützt Sie bei der Installation von SOLIDWORKS. Zum Download bitte in den Download-Bereich wechseln
- AkademieSeminareOnline Seminaree-Learning KurseSeminarübersichtSolidpro bietet Präsenzseminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und Anwendungsgebieten an. Vom Einsteiger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei, der sich gezielt weiterbilden möchte. Eine Übersicht der angebotenen Seminare haben wir Ihnen zusammengestellt.Seminare:SeminarkatalogeÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, unter Anleitung von Seminarleiter*innen weiterzubilden.ÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, mit aufgezeichnetem Videomaterial und Übungsaufgaben weiterzubilden.
Referenzbericht Staatliche Feintechnikschule
Die Staatliche Feintechnikschule wurde 1900 als „königlich württembergische Fachschule für Feinmechanik, Elektromechanik und Uhrmacherei“ gegründet
Kurzvorstellung
Zur Feintechnikschule gehört die dreijährige Berufsfachschule, an der vollschulisch eine Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker, Systemelektroniker bzw. Uhrmacher erworben werden kann, eine Technikerschule für Feinwerktechnik/ Mechatronik bzw. Informationstechnik, eine Meisterschule für Industriemeister/ Metall und für Uhrmachermeister, außerdem ein Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik.
Bildungseinrichtung
Bildung ist der Schlüssel zu einer guten Zukunft und hat in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Ohne eine abgeschlossene Ausbildung oder sogar einen Schulabschluss hat man es schwer am Arbeitsmarkt. Sätze wie „Wir lernen nicht für die Schule, sondern fürs Leben“, prägen uns daher schon früh im Leben, doch auch die Qualität der Ausbildung ist wichtig und hier kommen die Staatl. Feintechnikschule (fts) und SOLIDWORKS Education ins Spiel.
Die Bildungseinrichtung wurde bereits 1900 als „königlich württembergische Fachschule für Feinmechanik, Elektromechanik und Uhrmacherei gegründet und gehört heute zu einer der wichtigsten und modernsten Einrichtungen für die technische Ausbildung in der Region. Derzeit werden 630 Schüler in den unterschiedlichsten Niveaus und Schwerpunkten ausgebildet, vom Facharbeiter, über den Meister bis hin zum Techniker. Neueste Errungenschaften wie die Lernfabrik Industrie 4.0, ein zusätzliches Grundlagen-Labor Industrie 4.0 und die Maschinenhalle mit einem hochmodernen Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum unterstreichen die vielseitige und industrienahe Ausbildung.
SOLIDWORKS Education
Mit dem Education Programm leistet SOLIDWORKS einen wichtigen Beitrag für die Lehraufträge von Bildungseinrichtungen und Ausbildungsbetrieben in der CAD-Welt. Das leicht zu verwendende Softwarepaket bietet eine umfassende Palette bewährter Werkzeuge für technische Konstruktion, mechanische und Strömungssimulation, Elektrik, Fertigung, Dokumentation sowie Darstellung und das nicht nur bei den Unterrichtseinheiten. Als Schüler und Student kann die SOLIDWORKS Edition auch außerhalb des Hörsaals auf dem privaten PC, z.B. für Übungseinheiten oder Projektarbeiten, genutzt werden.
Das i-Tüpfelchen bildet das SOLIDWORKS Academic Certification Programm. Studierende können kostenfreie und unabhängige Prüfungen ablegen, um ihr Fachwissen auszubauen und erhalten dadurch von der Industrie anerkannte Zertifizierungen.
Alle für ein Ziel
Seit über 15 Jahren bildet die Staatl. Feintechnikschule mit dem Industriestandard SOLIDWORKS aus und nutzt die angebotenen Vorteile des Education Programms. Unterstützer seit der ersten Stunde ist dabei die Solidpro. „Ein Glücksfall für die Schule.“, wie Jürgen Kubas, seit 21 Jahren Lehrer an der fts, feststellt. Gemeinsam wurde am Anfang der Zusammenarbeit nicht nur ein Projekt gestartet, bei dem 30 Technikerschulen mit über 1.000 SOLIDWORKS Education Lizenzen ausgestattet wurden, Solidpro sponsort außerdem auch jährlich einen Konstruktionspreis für die Abschlussklasse der Techniker. Schüler der fts können ihr Gesellenstück von der Zeichnung bis zum fertigen Produkt einreichen und die drei besten Zeichnungen werden durch die Jury prämiert.
„Die Zertifizierungen sehen wir als großen Vorteil, gerade weil es sich um externe Prüfungen handelt und das Angebot wird auch immer sehr gerne von den Schülern genutzt.“
Frau Itta, Lehrerin an der fts.
Bildung geht uns alle an
Niemand sollte sich dieser gesellschaftlichen Verpflichtung entziehen. Die Solidpro, möchte durch die Unterstützung der fts, ein Zeichen für praxisorientierte CAD-Ausbildung auf hohem Niveau setzen und innovative Ideen und hervorragende Leistungen der Schüler fördern und natürlich auch belohnen, denn wie heißt es so schön: „Ohne Fleiß, kein Preis!“ Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte ist eine Herzenssache, das erkennt man auch an dem derzeit deutschlandweit wachsendem Ausbildungsprogramm. Angefangen beim Praktikum, bis zur Ausbildung oder einem dualen Studium ist bei Solidpro alles möglich. Design your future!
Performance Verbesserung
Wie hat sich die Performance verbessert, nachdem Solidpro die CAD Software SOLIDWORKS und die Eigenentwicklung MaxxDB (Produktdatenmanagement) bei Vaude eingeführt hat?
0%
Zeiteinsparung
0%
Kosteneinsparung
Zeiteinsparung
Hier kommt der Text hin, der beschreibt, warum Vaude eine Kosteneinsparung von 65 % hat. Lorem ipsum dolor sit amet rovec avec hamma da sit rac et novum. Das ist ein Fülltext, damit man die Optik des Ganzen besser beurteilen kann. Diese Länge sollte der Text ungefähr haben.
Hide
Kosteneinsparung
Hier kommt der Text hin, der beschreibt, warum Vaude eine Kosteneinsparung von 65 % hat. Lorem ipsum dolor sit amet rovec avec hamma da sit rac et novum. Das ist ein Fülltext, damit man die Optik des Ganzen besser beurteilen kann. Diese Länge sollte der Text ungefähr haben.
Learn more
Produkte im Einsatz
Solidpro hat FTS mit folgendem Produktsortiment ausgestattet.