- PLM-LösungenPLM & PDMProduktentwicklungSimulationFertigungHardwareÜbersichtDesign & Konstruktion3D Konstruktionen2D KonstruktionenElektrische KonstruktionenStrömungsanalyseStrömungsanalyseElektromagnetische SimulationElektromagnetische SimulationPostprocessingDyeMansionSintratecHP WorkstationsVirtual Reality
- Software3DEXPERIENCESOLIDWORKSBildung & Start-UpsFertigungSolidpro LösungenHardwareÜbersichtKonstruktion/EntwicklungDatenverwaltungÜbersichtDatenmanagement/ERPVirtual RealityHP WorkstationsVirtual Reality
- 3D-Druck
- ServicesDienstleistungenSupportKundensupportFernwartungUnsere Mitarbeiter schalten sich per Web auf Ihren Monitor und lösen Ihr Support-Problem. Dafür bitte den Teamviewer herunterladen.InstallationsmanagerDer Installationsmanager unterstützt Sie bei der Installation von SOLIDWORKS. Zum Download bitte in den Download-Bereich wechseln
- AkademieSeminareOnline Seminaree-Learning KurseSeminarübersichtSolidpro bietet Präsenzseminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und Anwendungsgebieten an. Vom Einsteiger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei, der sich gezielt weiterbilden möchte. Eine Übersicht der angebotenen Seminare haben wir Ihnen zusammengestellt.Seminare:SeminarkatalogeÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, unter Anleitung von Seminarleiter*innen weiterzubilden.ÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, mit aufgezeichnetem Videomaterial und Übungsaufgaben weiterzubilden.
SOLIDWORKS 3D-CAD
SOLIDWORKS 3D-CAD aus dem Hause Dassault Systèmes unterstützt Sie dabei, die Produktentwicklungszeiten zu verkürzen, die Kosten zu senken und die Qualität der Konstruktionen zu verbessern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
SOLIDWORKS: Erster Einblick (4 Minuten)
Warum
SOLIDWORKS 3D-CAD?
SOLIDWORKS 3D-CAD verbessert den Workflow der Konstruktion und Entwicklung vom Konzept bis zum fertigen Produkt. Tausende von Unternehmen weltweit vertrauen auf SOLIDWORKS um Ihre Produkte fristgerecht und ohne Überschreitung des Budgets auf den Markt zu bringen. Auch Bildungseinrichtungen haben das ungeheuer große Potenzial von SOLIDWORKS erkannt und bilden angehende Techniker (die Arbeitskräfte von Morgen) damit/darin aus.
Um diese Idee bestmöglich umzusetzen, legen Konstrukteure in Ihrem Designprozess großen Wert auf die idealen Werkzeuge, sodass aus der Idee schnellstmöglich das vom Kunden gewünschte Produkt entsteht. Dabei setzen wir als Solidpro seit über 20 Jahren auf die langjährige Erfahrung unseres Partners SOLIDWORKS und ihrer 3D-CAD Software-Lösung. Innovative Ideen lassen sich somit auf leichteste Weise mithilfe der ständig weiterentwickelten Software von SOLIDWORKS schnell und unkompliziert umsetzen. Dabei bietet der Hersteller nicht nur eine Software, sondern auch eine Produktpalette, die sich je nach Wünschen und Forderungen der Kunden weiter ergänzen lässt. Insbesondere die Interaktion und der ständige Austausch von Fachkräften, Teammitgliedern und Kunden lassen sich auf einer interaktiven Plattform abwickeln, umso gemeinsam Projekte umzusetzen und gleichzeitig das optimale Ergebnis zu erzielen.
Vorteile
SOLIDWORKS CAD
Produktkonstruktionen können mithilfe von SOLIDWORKS CAD konzipiert und schlussendlich umgesetzt werden. Dabei unterstützt Sie die grafische Darstellung von 3D- und 2D-Zeichnungen komplexer Baugruppen und -teilen. Besonders durch die Features der Kosteneinschätzung und Herstellbarkeitsprüfung behalten Sie den Überblick über aktuelle Herstellungsmöglichkeiten und bleiben im vorgegebenen Rahmen Ihres Budgets. Über Jahre hinweg hat sich SOLIDWORKS einen treuen und ständig weiterwachsenden Kundenstamm aufgebaut. Die Erfahrungen des Herstellers und ständig weiterführende Innovation haben sich in der Produktion und Konstruktion in zahlreichen Branchen als bewährte 3D-CAD-Software etabliert. Insbesondere die intuitive Bedienung ermöglicht Nutzern eine schnelle Erzeugung von produktionsfertigen Zeichnungen. Weiter bietet SOLIDWORKS eine einfache und sichere Wiederverwendung von 2D- und 3D-Daten, um eine reibungslose Weitergabe von Informationen zu gewährleisten. SOLIDWORKS CAD überzeugt auch in der Performance der Software: leistungsstark, intuitiv und benutzerfreundlich.
- 2D- und 3D-Zeichnungen
- Budget im Blick behalten
- Intuitive Bedienung
- Starke Performance
Die passende Lösung für ...
…alle, die ein Gesamtpaket Ihrer Werkzeuge bei der Konstruktion suchen. Dabei setzen zahlreiche Ingenieure, Konstrukteure und Hersteller aus namhaften, gigantischen Unternehmen bis hin zum Soloselbstständigen auf diese Software-Lösung. Über 5,6 Millionen Anwender der 3D-CAD-Lösung sind die Antwort auf die berechtigte Bekanntheit des Herstellers. Technologien finden nicht nur in großen Konzernen Anwendung, sondern gerade klein- und mittelständische Unternehmen treiben diese Innovationen voran. SOLIDWORKS CAD bietet die ideale Lösung für Ihr Pionierunternehmen, um Ihre neuste Idee nach Kundenwünschen zu realisieren. Die Ziele dabei sind weiterhin, Produkte zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken und das in jeder Branche. Konzipiert wurde SOLIDWORKS in erster Linie für die mechanische Konstruktion. Besonders im Maschinenbau, Werkzeugbau und Blechbearbeitung greift man darauf zurück. Weiter können aber auch Produkte aus den Bereichen Industrie- und Konsumgüter-Design, Schiffsbau, Medizintechnik bis hin zum Anlagenbau mit SOLIDWORKS realisiert werden. Beeindruckende Geschichten erzählen die Kunden des Herstellers SOLIDWORKS, die mithilfe der CAD-Software ein vielfältiges Produktportfolio verwirklicht haben. Von Hochleistungsprothesen für Athleten über futuristische Pick-up-Wohnmobile der nächsten Generation bis hin zu modernen Robotern, die zukünftig eine Alltags- und Arbeitserleichterung sein können. SOLIDWORKS 3D-CAD unterstützt bei der Umsetzung Ihrer Idee von morgen, die unsere (Arbeits-) Welt verbessert.
Schon in vielen Schulen und Bildungseinrichtungen wird SOLIDWORKS in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften eingesetzt. Somit wird zahlreichen künftigen Fachkräften der Einstieg in den Berufsalltag mit den richtigen Werkzeugen erleichtert. Damit können Ihre künftigen Mitarbeiter sofort in Projekte schnell einsteigen, wenn Sie ebenfalls auf SOLIDWORKS setzen. Auch wenn Sie sich für einen Wechsel Ihrer bisherigen 3D-CAD Software zu SOLIDWORKS entscheiden, unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Vorhaben. Mit Weiterbildungen in Präsenz und online stellen wir Ihnen zahlreiche Kurse und Seminare mit Experten zur Verfügung.
Ist SOLIDWORKS kostenlos?
NEIN! SOLIDWORKS ist nicht kostenlos!
Während des Entscheidungsprozesses zur Auswahl einer 3D-CAD Konstruktionssoftware erhalten Sie ausführliche Einblicke in den Funktionsumfang der Software. Neben individuellen Softwaredemonstrationen haben Sie die Möglichkeit, eine Testlizenz anzufordern. Im Testzeitraum nehmen Sie die Software gezielt unter die Lupe und prüfen, ob sie Ihren Ansprüchen genügt.
Ist SOLIDWORKS für Studenten kostenlos?
Wenn Ihre Bildungseinrichtung SOLIDWORKS besitzt und für Lehr- und Schulungszwecke einsetzt, dann stehen die Chancen sehr gut, dass Sie Anspruch auf eine kostenlose Lizenz haben. Mit dem SOLIDWORKS Student Access Programm erhalten Sie eine Lizenz zur Nutzung auf Ihrem eigenen Gerät, damit Sie Ihre Ideen überall und jederzeit in die Tat umsetzen können.
Wenn Ihre Bildungseinrichtung noch nicht auf den quasi-Standard SOLIDWORKS setzt, dann haben Sie die Möglichkeit etwas daran zu ändern. Je mehr Mitschüler und Kommilitonen die SOLIDWORKS Petition ausfüllen, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir (Bechtle PLM) Ihre Bildungseinrichtung von SOLIDWORKS überzeugen.
Was kostet SOLIDWORKS privat?
Für die private Nutzung gibt es eine kostengünstige SOLIDWORKS Privatlizenz mit diversen Einschränkungen. Die 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS Maker Privatlizenz, wie sie in Fachkreisen genannt wird, gibt es bereits ab 99,00 € p.A.
Funktionen & Features
Das Fundament der gesamten SOLIDWORKS Suite von Produktentwicklungslösungen bietet äußerst leistungsfähige Funktionen, mit denen Anwender Produktentwicklungszeiten verkürzen, Kosten senken und die Qualität steigern können.
Blechteil Konstruktion
Wandungen, Blech-Kanten und Formen können ganz einfach mit SOLIDWORKS erstellt werden. Standard-Features können aus einer großen Konstruktions-Bibliothek gezogen und abgelegt werden. Das reduziert die Nachbearbeitung. Die Abwicklung wird automatisch aktualisiert, damit sie an die Fertigung weitergegeben wird.
Konstruktion von Schweißstrukturen
Spezielle Werkzeuge und Workflows ermöglichen die Definition von Strukturbauteilen gemäß Industrienorm. Eine exakte Zuschnitt-Liste wird automatisch erstellt, um den Ausschuss so gering wie möglich zu halten.
Leistungsstarke Oberflächenbearbeitung
Selbst komplexeste Oberflächen und Formen lassen sich mit SOLIDWORKS realisieren, um den Kunden ansprechende Produkte liefern zu können.
Bohrungs-Assistent
Hiermit lassen sich wichtige Features wie Bohrungen erstellen. Eine umfangreiche Bibliothek mit Bohrungstypen und Konfigurationen sorgt dafür, dass Ihre Konstruktionen stets den Standards Ihres Unternehmens entsprechen.
Dokumentation & Detaillierung
Schnell und einfach mit SOLIDWORKS erstellen. Ausgehend von einem Standard-Zeichenblatt werden 2D-Ansichten aus der Palette an der richtigen Stelle positioniert. Es werden automatisch Projektionsansichten erstellt und exakte Bemaßungen können aus dem 3D-Modell übernommen werden.
Baugruppen
Selbst Baugruppen aus mehreren tausend Teilen stellen kein Problem dar. Die einzelnen Komponenten können mit minimalem Aufwand zusammengeführt werden, während gleichzeitig Ihr realistisches Verhalten nachgeahmt wird.
Stücklisten
Zur Erleichterung der Arbeitsschritte können Stücklisten und Stücklisten-Symbole automatisch erstellt werden und erleichtern somit das Verständnis der Konstruktion für die Fertigung und der Lieferanten.
Elektrische Konstruktion
Das Einbeziehen der elektrischen Konstruktion in den mechanischen Konstruktionsprozess geschieht nahtlos. SOLIDWORKS kennt die logischen Verbindungen und die Kabelleitungen, die zur frühzeitigen Konstruktion exakter Kabelbäume erforderlich sind.
Kosteneinschätzung
Kosten- und fertigungsorientierte Konstruktion dank Werkzeugen zur Kostenschätzung und zur Prüfung der Herstellbarkeit.
Welche SOLIDWORKS 3D-CAD Version ist die richtige?
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die Version, die für Ihre Bedürfnisse (Anforderungen, Prozesse, Optimierungen und …) am besten geeignet ist.
Standard
SOLIDWORKS 3D-CAD
3D-CAD
Modellierung von Teilen und Baugruppen
2D-Zeichnungen
Wiederverwendung und Automatisierung von Konstruktionen
Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von CAD-Daten
Interferenzprüfung
Werkzeuge für erste allgemeine Analysen
CAM-Programmierung (SOLIDWORKS CAM)
Konstruktion für die Herstellung (DFM)
Produktivitätswerkzeuge
Erweiterter CAD-Dateiimport/-export und 3D Interconnect
Xtended Reality (XR)-Exporter
CAD-Bibliotheken (SOLIDWORKS Costing)
Kostenoptimiertes Konstruieren (SOLIDWORKS Costing)
ECAD-MCAD Zusammenarbeit (CircuitWorks)
Überprüfen der CAD-Standards (Design Checker)
Zusammenarbeit mit eDrawings Professional
Autom. Toleranzstapelanalyse (TolAnalyst)
Erw. fotorealistisches Rendering (SOLIDWORKS Visualize)
SOLIDWORKS Dateiverwaltung
Reverse Engineering (ScanTo3D)
Zeitabhängige Bewegungsanalyse
Lineare Statikanalyse für Teile und Baugruppen
Rohr- und Schlauchführungen
Führungen für elektrische Kabel und Kabelbäume
Erw. Oberflächenabwicklung
Routing von rechteckigen und anderen Querschnitten
mehr anzeigen
Professional
SOLIDWORKS 3D-CAD
3D-CAD
Modellierung von Teilen und Baugruppen
2D-Zeichnungen
Wiederverwendung und Automatisierung von Konstruktionen
Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von CAD-Daten
Interferenzprüfung
Werkzeuge für erste allgemeine Analysen
CAM-Programmierung (SOLIDWORKS CAM)
Konstruktion für die Herstellung (DFM)
Produktivitätswerkzeuge
Erweiterter CAD-Dateiimport/-export und 3D Interconnect
Xtended Reality (XR)-Exporter
CAD-Bibliotheken (SOLIDWORKS Costing)
Kostenoptimiertes Konstruieren (SOLIDWORKS Costing)
ECAD-MCAD Zusammenarbeit (CircuitWorks)
Überprüfen der CAD-Standards (Design Checker)
Zusammenarbeit mit eDrawings Professional
Autom. Toleranzstapelanalyse (TolAnalyst)
Erw. fotorealistisches Rendering (SOLIDWORKS Visualize)
SOLIDWORKS Dateiverwaltung
Reverse Engineering (ScanTo3D)
Zeitabhängige Bewegungsanalyse
Lineare Statikanalyse für Teile und Baugruppen
Rohr- und Schlauchführungen
Führungen für elektrische Kabel und Kabelbäume
Erw. Oberflächenabwicklung
Routing von rechteckigen und anderen Querschnitten
mehr anzeigen
Premium
SOLIDWORKS 3D-CAD
3D-CAD
Modellierung von Teilen und Baugruppen
2D-Zeichnungen
Wiederverwendung und Automatisierung von Konstruktionen
Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von CAD-Daten
Interferenzprüfung
Werkzeuge für erste allgemeine Analysen
CAM-Programmierung (SOLIDWORKS CAM)
Konstruktion für die Herstellung (DFM)
Produktivitätswerkzeuge
Erweiterter CAD-Dateiimport/-export und 3D Interconnect
Xtended Reality (XR)-Exporter
CAD-Bibliotheken (SOLIDWORKS Costing)
Kostenoptimiertes Konstruieren (SOLIDWORKS Costing)
ECAD-MCAD Zusammenarbeit (CircuitWorks)
Überprüfen der CAD-Standards (Design Checker)
Zusammenarbeit mit eDrawings Professional
Autom. Toleranzstapelanalyse (TolAnalyst)
Erw. fotorealistisches Rendering (SOLIDWORKS Visualize)
SOLIDWORKS Dateiverwaltung
Reverse Engineering (ScanTo3D)
Zeitabhängige Bewegungsanalyse
Lineare Statikanalyse für Teile und Baugruppen
Rohr- und Schlauchführungen
Führungen für elektrische Kabel und Kabelbäume
Erw. Oberflächenabwicklung
Routing von rechteckigen und anderen Querschnitten
mehr anzeigen
Was kostet SOLIDWORKS?
Die SOLIDWORKS 3D CAD Lizenz bildet die Grundlage für alle weiteren SOLIDWORKS Desktopanwendungen. Die 3D-CAD Version gibt es in den Ausbaustufen Standard, Professional und Premium, welche einen unterschiedlichen Funktionsumfang aufweisen. Mehr zur SOLIDWORKS 3D-CAD-Lizenz erfahren Sie auf der dazugehörigen Produktseite.
Hier die SOLIDWORKS Preise der 3D-CAD-Lizenzen im Überblick:
Jetzt buchen!
Seminare
Seminare zu:SOLIDWORKS CAD
PDF Dokumente
Alle relevanten und wichtigen Informationen zu SOLIDWORKS können Sie hier als PDF-Datei downloaden.
Datenblatt
Datenblatt
SOLIDWORKS 3D-CAD
Im Datenblatt haben Sie noch einmal alle wesentlichen Informationen zusammengefasst.
Top 10
Whitepaper
Whitepaper
SOLIDWORKS 3DCAD
Erfolg für Sie und Ihr Unternehmen – durch ein Upgrade von 2D auf 3D
Whitepaper
Erste Schritte
Der erste Schritt ist oft der schwerste. Als Lösungsanbieter entlang der kompletten Wertschöpfungskette unterstützen wir Sie gerne. Mit SOLIDWORKS 3DCAD entscheiden Sie sich für eine zukunftsfähige Ausrichtung im Bereich 3D-CAD Konstruktion.
Beratung
Demo
Testlizenz
Experten Beratung
In einem persönlichen Beratungsgespräch zu SOLIDWORKS 3D CAD können unsere Experten individuell auf Ihre Fragen zur Software eingehen. Zögern Sie nicht und vereinbaren direkt im Anschluss Ihre persönliche Beratung.
- online
- vor Ort
Demotermin
Jetzt Termin für eine SOLIDWORKS 3D CAD Demonstration buchen, in der wir Ihnen die grundlegenden Zusammenhänge und Features vermitteln.
- online
- vor Ort
Testlizenz
Sie haben Interesse die SOLIDWORKS 3D CAD Software auf Herz und Nieren zu prüfen? Füllen sie jetzt das nachfolgende Formular aus und wir besprechen die weitere Vorgehensweise.
Kundenstimmen
Profitieren auch Sie von SOLIDWORKS
Outdoor Produkte – umweltfreundlich und fair.
Referenzbericht VAUDE
Die Spezialisten für CATERPILLAR Baumaschinen.
Referenzbericht Zeppelin
Beste Lösungen für höchste Sicherheit. Weltweit.
Referenzbericht MAHA
Der innovative Fahrradhersteller
Referenzbericht GHOST
Transfersysteme für die Montage.
Referenzbericht Stein Automation
Ingenieurleistung aus einer Hand
Referenzbericht Baumann
Fräs- Bohr- und Bearbeitungszentren
Referenzbericht Kunzmann
Grenzenlose Mobilität für Menschen mit Behinderung
Referenzbericht Paravan
Lösungen für Automotive und smarte Mobilität
Referenzbericht in-tech
Mehr als nur Ersatz! Tuning für Ihre Maschinen!
Referenzbericht CUTMETALL
Maschinen, die Briefmarken erschaffen
Referenzbericht Anderson Europe GmbH
Geschmack ohne dem Wasser etwas zuzusetzen
Referenzbericht air up GmbH
Die stärkste Wasserpistole der Welt!
Referenzbericht Spyra GmbH