3DEXPERIENCE WORKS SimulationComputational Fluid Dynamics
SOLIDWORKS: Erster Einblick (4 Minuten)
3DEXPERIENCE Plattform
3DEXPERIENCE WORKS SIMULATION
Rechenpower
Grundrechenpowerleistung aus der Cloud zur Durchführung von rechenintensiven Simulationen. Die Rechenpower ist abhängig von der gewählten Rolle auf der 3DEXPERIENCE Plattform.
- Keine zusätzlichen Ausgaben für leistungsstarke Hardware
- Rechenpower steht 24/7 für 365 Tage im Jahr zur Verfügung
Domänenübergreifend
Zugriff auf die Daten in der Cloud von jedem internetfähigen Gerät aus.
- geräteunabhängig
- ortsunabhängig
- zeitunabhängig
3DEXPERIENCE WORKS COMPUTATIONAL FLUID DYNAMICS SIMULATION BESCHLEUNIGT PRODUKTINNOVATIONEN!
3DEXPERIENCE Works Simulation CFD unterstützt Sie bei der Durchführung von Strömungs- und Wärmeübertragungssimulationen zur Verbesserung der Qualität und Vermeidung von Problemen bei der Herstellung.
Technische Highlights
Reduzierung von Zeit und Kosten
Mit Fluid Dynamics Engineer können alle Konstrukteure und Ingenieure das Produktverhalten für jede Konstruktion bewerten.
Iteration zur Verbesserung der Produktleistung und zur Reduzierung von Zeit und Kosten des Produktentwicklungsprozesses.
High Performance
Fluid Dynamics Engineer bietet einen sofortigen Einstieg mit integrierter 16-Kern-Rechenleistung und inklusiver Vernetzung und Post-Processing in der Cloud.
Sie haben jederzeit Zugriff auf bis zu 144 Kerne zusätzlicher High Performance Computing-Ressourcen. Dabei nutzen Sie wiederverwendbare Compute Tokens oder flexiblen Cloud Credits.
RANS - CFD - CAD
Fluid Dynamics Engineer nutzt den Industriestandard RANS (Reynolds Averaged Navier-Stokes) basierend auf Finite Volumen Computational Fluid Dynamics (CFD) -Technologie mit integrierter (CAD+CFD) und maßgeschneiderte vollständig geführter Benutzererfahrung für Designer, um End-to-End-Produktdesign effizient in einer einzigen Umgebung, der 3DEXPERIENCE®-Plattform, in Zusammenarbeit durchzuführen.
Überprüfung hunderter Varianten
Optional und gegen Aufpreis
Fluid Dynamics Engineer bietet Konstrukteuren und Ingenieuren die Möglichkeit, Flüssigkeiten und Thermik zu validieren für interne / externe Ströme und konjugierten Wärmeübertragungsproblemen.
Mit einem CAD-fähigen CFD-Ansatz ermöglicht Fluid Dynamics Engineer es Benutzern, schnell Hunderte von Konstruktionsvarianten zu erkunden bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktleistung basierend auf optimaler Strömungsverteilung, effizientem Thermomanagement und minimalen Druckverlusten.
Wir beraten Sie gerne
Ihre Vorteile mit dem Fluid Dynamics Engineer
Durch die Beschleunigung von Simulationsaufbau und Designzyklen haben Sie mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben.
Es werden Ihnen gebrauchsfertige und relevante Lösungen geboten, unter Verwendung leistungsstarker Technologie.
Mit dem integrierten CFD-Workflow werden schnelle Designverbesserungen erreicht.
Teammitglieder haben sofortigen Zugriff auf aktualisierte CAD-Konstruktionen und Simulationsdaten aus allen ihren 3DEXPERIENCE-Anwendungen.
Schnellere Lösung von stationären und instationären/transienten (URANS) Strömungs-, Wärme- und VOF-/Multispezies-Simulationen.
Mit dem einfachen Einrichtungsassistent, der auch unerfahrenen Anwendern den Einstieg erleichtert, lassen sich Simulationen in wenigen Minuten einrichten; für Designer, Ingenieure und CFD-Experten gleichermaßen.
Technologie
Fluid Model Creation
- Fluid Model Creation ermöglicht es dem Anwender, auf einfache Weise High-Fidelity-Netzwerke für Fluidflussberechnungen zu erstellen, die Grenzschichten präzise erfassen und die Fluiddomäne automatisch extrahieren.
Fluid Szenario Creation
- Fluid-Szenario- Creation ermöglicht es dem Anwender, die Eigenschaften des Fluids und die physikalischen/Grenzbedingungen zu definieren, die das Simulationsszenario definieren.
Gängige Rolle zum Thema
Gängige Rolle zur Computational Fluid Dynamics Simulation
3DEXPERIENCE Works Simulation Computational Fluid Dynamics
- SIMULIA Fluid Dynamics Engineer
Erste Schritte
Experten Beratung
- online
- vor Ort
Demotermin
- online
- vor Ort
Vorteile der 3DEXPERIENCE Plattform
Sie haben von überall, mit jedem internetfähigen Gerät und zu jederzeit Zugriff auf alle Projektdaten & Informationen auf der 3DEXPERIENCE Plattform.
Auf der 3DEXPERIENCE Plattform stehen Ihnen Tools zur schnellen Innovation vom Konzept bis zur Produktion zur Verfügung. Entwerfen, arbeiten und überprüfen Sie mit internen und externen Stakeholdern.
Durch die automatischen Updates der 3DEXPERIENCE Plattform arbeiten Sie immer mit der aktuellsten Software. Es sind keine Upgrades, Service Packs oder Installationen erforderlich.
Die Daten der 3DEXPERIENCE Plattform werden auf allen Ebenen verschlüsselt (Saas, PaaS, IaaS).
Weitere Apps und Benutzer können auf der 3DEXPERIENCE Plattform problemloses hinzugefügt werden.
Durch die 3DEXPERIENCE Plattform verringert sich Ihr Energieverbrauch um 30% gegenüber eigenen Servern vor Ort.
Zugang zu Echtzeitdaten in der Cloud für digitale Kontinuität. Bleiben Sie mit allen Mitgliedern Ihrer Produktentwicklung durch 3DEXPERIENCE in Verbindung.
Sie können Ihren Funktionsumfang jederzeit und vor allem kurzfristig um weitere Rollen auf der 3DEXPERIENCE Plattform erweitern, sodass Sie bestens für Ihre Tätigkeiten ausgerüstet sind.
Der Hersteller der 3DEXPERIENCE Plattform überwacht 24-Stunden seine Dienste auf unbefugte Einbrüche, sogenannte Hacker-Angriffe.
Einfach zu implementieren & einsatzbereit ohne IT-Investition da Cloud-basierend.
Mit der 3DEXPERIENCE Plattform steht Ihnen ein komplettes Paketangebot (SaaS, PaaS, IaaS) in der Cloud zur Verfügung.
Die 3DEXPERIENCE Plattform beinhaltet ein großes Portfolio von Technologien: SOLIDWORKS, SIMULIA, DELMIA, ENOVIA.
Vergleich
OnPremise vs. SaaS
OnPremise
Implementierung
- Systemeinrichtung
- Konfiguration
- Customization
- Migration
Server, Soft- und Hardware
Laufendes
- Systemeinrichtung
- Konfiguration
- Customization
- Migration
SaaS
Implementierung
- Systemeinrichtung
- Konfiguration
- Migration