Vorteile
DyeMansion DM60
Von der standardisierten Datenbank bis hin zu individuellen Rezepturen
Unsere innovative DeepDye Coloring (DDC) Technologie setzt Ihren Farbwünschen keine Grenzen. Als Nutzer der DM60 profitieren Sie von der weltweit größten Farbdatenbank. Zusätzlich zu den über 170 Standard- und RAL Farben, die jederzeit ohne zusätzliche Entwicklungskosten und Wartezeiten einsatzbereit sind, macht es unser Color Matching Angebot möglich, individuelle Töne für Sie anzufertigen – von Corporate Farben über saisonale Trendfarben bis hin zu individuellen Hauttönen. Das integrierte und voll automatische Reinigungsprogramm der DM60 erlaubt eine flexible Nutzung sowie einen schnellen Farbwechsel.
Für einen reproduzierbaren und nachvollziehbaren Prozess weltweit verfügbar
Das Einfärben von 3D-gedruckten Kunststoffteilen war lange Zeit ein manueller, unkontrollierbarer Prozess. Wir nehmen Ihnen diesen Prozess ab und versorgen Sie weltweit mit auf jedes Mikrogramm genauen Farbrezepturen. So ist ein industrietauglicher Prozessablauf möglich, der für den Anwender nicht leichter sein könnte und beliebig reproduziert werden kann. Die Stärke liegt dabei in unseren Farbkartuschen, die je nach Grundmaterial, Finish und gewünschter Farbe angefertigt werden. Unsere Kartuschen sind, abhängig vom Volumen Ihrer Bauteile, in vier Größen erhältlich und mit einem RFID-Chip versehen, der alle Prozessparamter auf die DM60 QM tauglich überträgt.
Für marktreife Produkte in allen Industrien
Die Anforderungen an additiv gefertigte Produkte nehmen stetig zu. Unsere ISO-zertifizierten Farben machen uns zum richtigen Technologiepartner für biokompatible Brillen, Orthesen sowie für licht- und hitzebeständige Automobil-Interieurs. Mit unserer erweiterten Farblinie ColorsX gehen wir gezielt auf industriespezifische Anforderungen ein und freuen uns jederzeit über neuen Input für die Weiterentwicklung unserer DeepDye Coloring (DDC) Technologie.
Tech
Spezifikationen
Spezifikationen für die DyeMansion DM60 Anlage, die Ihren 3D-gedruckten Rohteile in hochwertige farbige Produkte verwandelt.
Performance
- Durchlaufzeit: 150 Minuten
- Kapazität pro Durchlauf: Mittelgroßer Bauraum (z.B. EOS P396 oder HP JET Fusion 4200/5200)
- Prozesskammervolumen: 80l
- Arbeitstemperatur: Materialabhängig (bis zu 115°C)
- Eindringtiefe der Farbe: Materialabhängig (ca. 0,2mm bei EOS PA 2200)
- Maximale Bauteilgröße (Ø x H): 390mm x 360mm
- Farbkartuschen Optionen: S, M, L, XL, DM Black L-R
- Farbspektrum: Unbegrenzt
Abmessungen
- System (L x B x H): 950mm x 600mm x 945mm
- Empfohlener Platzbedarf in Betrieb (L x B x H): 1850mm x 1800mm x 1700mm
Gewicht
- System: 330kg
Strom
- Heizleistung: 6kW
- Anforderungen: 400V, 50Hz, 16A oder 208V, 60Hz, 20A
Druckluft
- Verbrauch: < 1,5 m3 pro Durchlauf, trockene und ölfreie Druckluft
Wasser
- Wasser Eingang:
Demineralisiertes Wasser, Leitwert < 20μS/cm, min. 4 bar, Volumenstrom 500l/h.
Frischwasser je Färbezyklus (Färbung und Reinigung) max. 150l. - Abwasser:
Färbung: max. 60l je Färbung, Wassertemperatur max. 95°C
Reinigung: max. 90l je Reinigung, Wassertemperatur max. 45°C
Im Umgang mit Abwasser sind die lokalen Vorschriften zu beachten.
Zertifizierung
- CE: 2006/42/EG
CE: 2014/68/EU
Farben für graues Grundmaterial
HP Jet Fusion 4200 und 5200
Kostenloser Downlaod des Infosheet zu den Farben.
Infosheet