- PLM-LösungenPLM & PDMProduktentwicklungSimulationFertigungHardwareÜbersichtDesign & Konstruktion3D Konstruktionen2D KonstruktionenElektrische KonstruktionenStrömungsanalyseStrömungsanalyseElektromagnetische SimulationElektromagnetische SimulationPostprocessingDyeMansionSintratecHP WorkstationsVirtual Reality
- Software3DEXPERIENCESOLIDWORKSBildung & Start-UpsFertigungSolidpro LösungenHardwareÜbersichtKonstruktion/EntwicklungDatenverwaltungÜbersichtDatenmanagement/ERPVirtual RealityHP WorkstationsVirtual Reality
- 3D-Druck
- ServicesDienstleistungenSupportKundensupportFernwartungUnsere Mitarbeiter schalten sich per Web auf Ihren Monitor und lösen Ihr Support-Problem. Dafür bitte den Teamviewer herunterladen.InstallationsmanagerDer Installationsmanager unterstützt Sie bei der Installation von SOLIDWORKS. Zum Download bitte in den Download-Bereich wechseln
- AkademieSeminareOnline Seminaree-Learning KurseSeminarübersichtSolidpro bietet Präsenzseminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und Anwendungsgebieten an. Vom Einsteiger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei, der sich gezielt weiterbilden möchte. Eine Übersicht der angebotenen Seminare haben wir Ihnen zusammengestellt.Seminare:SeminarkatalogeÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, unter Anleitung von Seminarleiter*innen weiterzubilden.ÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, mit aufgezeichnetem Videomaterial und Übungsaufgaben weiterzubilden.
SOLIDWORKSFlow Simulation
Mit Flow Simulation simulieren Sie Fluidströmungen, Wärmeübertragung und Strömungskräfte, die für den Erfolg Ihrer Konstruktion von Bedeutung sind.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
SOLIDWORKS Flow Simulation: Erster Einblick (2 Minuten)
Warum
SOLIDWORKS Flow Simulation?
SOLIDWORKS Flow Simulation ist eine intuitiv zu handhabende Lösung für numerische Strömungsmechanik (CFD), die in SOLIDWORKS 3D-CAD eingebettet ist und mit der Sie schnell und einfach Flüssigkeits- und Gasströmungen in Ihren Konstruktionen simulieren und somit die Leistungsfähigkeit berechnen können.
Funktionen & Features
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Thermisches Management optimieren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Strömungslasten berechnen
Luftstrom- und Komfortparameter
Berechnen und Optimieren Sie mit SOLIDWORKS Flow Simulation Luftstrom- und Komfortparametern in Arbeits- und Wohnumgebungen.
Überhitzung
Mit Flow Simulation mindern Sie das Überhitzungsrisiko in den Konstruktionen.
Komplexe Strömungen
Untersuchen und Optimieren Sie mit SOLIDWORKS Flow Simulation komplexe Strömungen.
Visualisierungswerkzeuge
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke durch den Einsatz leistungsstarker, intuitiver, Visualisierungswerkzeuge in Flow Simulation.
Thermische Leistungsfähigkeit
Flow Simulation optimiert die thermische Leistungsfähigkeit Ihrer Leiterplatten und elektronischen Komponenten.
Lärmentwicklung verhindern
Druckverlust ermitteln
Partikelverteilung analysieren
Strömungsverhalten verstehen
Komfortparameter bestimmen
Welche SOLIDWORKS Flow Simulation Version ist die richtige?
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die Version, die für Ihre Bedürfnisse (Anforderungen, Prozesse, Optimierungen und …) am besten geeignet ist.
Flow Simulation
SOLIDWORKS
Anwenderfreundlichkeit
Multi-Parameter Optimierung
Funktionen von SOLIDWORKS
Flow Simulation
Flow Simulation
Materialdatenbank
Intern
Extern
2D-3D
Wärmeleitung in Festkörpern
Schwerkraft
Drehung
Freie Oberfläche
Symmetrisch
Gase
Dampf
Beschr. der Grenzschicht
Mischung von Strömungen
Nicht-newtonsche Flüssigkeiten
Strömungsbedingungen
Thermische Bedingungen
Wandbedingungen
Poröse Komponenten
Visualisierung
Anpassung der Ergebnisse
Kommunikation und
Berichte
Berichte
Zweiphasige Strömungen
(Fluid + Partikel)
(Fluid + Partikel)
Vorhersage des Rauschverhaltens
(stationär und transient)
(stationär und transient)
mehr anzeigen
HVAC
SOLIDWORKS
Anwenderfreundlichkeit
Multi-Parameter Optimierung
Materialdatenbank
Intern
Extern
2D-3D
Wärmeleitung in Festkörpern
Schwerkraft
Symmetrisch
Flüssigkeiten
Beschr. der Grenzschicht
Strömungsbedingungen
Thermische Bedingungen
Wandbedingungen
Poröse Komponenten
Visualisierung
Anpassung der Ergebnisse
Kommunikation und Berichte
Zweiphasige Strömungen (Fluid + Partikel)
HVAC-Bedingungen
Tracer-Studie
Komfortparameter
mehr anzeigen
Elektronikkühlung
SOLIDWORKS
Anwenderfreundlichkeit
Multi-Parameter Optimierung
Materialdatenbank
Intern
Extern
2D-3D
Wärmeleitung in Festkörpern
Schwerkraft
Symmetrisch
Flüssigkeiten
Beschr. der Grenzschicht
Strömungsbedingungen
Thermische Bedingungen
Wandbedingungen
Poröse Komponenten
Visualisierung
Anpassung der Ergebnisse
Kommunikation und Berichte
Zweiphasige Strömungen (Fluid + Partikel)
Elektronische Bedingungen
mehr anzeigen
Jetzt buchen!
Seminare
Seminare zu:SOLIDWORKS Flow Simulation
PDF Dokumente
Alle relevanten und wichtigen Informationen zu SOLIDWORKS Flow Simulation können Sie sich hier als PDF-Datei downloaden.
Whitepaper SOLIDWORKS Flow Simulation
Whitepaper
SOLIDWORKS Flow Simulation
Warum ist SOLIDWORKS Flow Simulation die richtige Wahl für Produktingenieure?
Erste Schritte
Der erste Schritt ist oft der schwerste. Als Lösungsanbieter entlang der kompletten Wertschöpfungskette unterstützen wir Sie gerne. Mit SOLIDWORKS Flow Simulation entscheiden Sie sich für eine zukunftsfähige Ausrichtung.
Beratung
Demo
Testlizenz
Experten Beratung
In einem persönlichen Beratungsgespräch zu SOLIDWORKS Flow Simulation können unsere Experten individuell auf Ihre Fragen zur Software eingehen. Zögern Sie nicht und vereinbaren direkt im Anschluss Ihre persönliche Beratung.
- online
- vor Ort
Demotermin
Jetzt Termin für eine SOLIDWORKS Flow Simulation Demonstration buchen, in der wir Ihnen die grundlegenden Zusammenhänge und Features vermitteln.
- online
- vor Ort
Testlizenz
Sie haben Interesse die SOLIDWORKS Flow Simulation Software auf Herz und Nieren zu prüfen? Füllen sie jetzt das nachfolgende Formular aus und wir besprechen die weitere Vorgehensweise.