

Vorteile
Die Durchlaufzeit für das Entpulvern von 75% eines EOS P396 oder eines vollen HP Jet Fusion 4200/5200 Bauraums beträgt nur etwa 10 Minuten. Personalkosten und Zeitaufwand werden dadurch erheblich reduziert und Ihre Produktivität somit gesteigert. Ein konfigurierbarer Timer ermöglicht konstante Batch-Bearbeitung und Bauteile können viel schneller entpulvert werden.
Die Powershot C Strahlkabine ist im Vergleich zu herkömmlichen Handstrahlkabinen mit einem Drehkorb ausgestattet und komplett mit Edelstahl ausgekleidet. Zwei simultan laufende Strahldüsen, die entsprechend auf den Drehkorb und die darin liegenden Bauteile ausgerichtet sind, entfernen das überschüssige Restpulver. Es wird so verhindert, dass die Bauteile beim Prozess beschädigt werden. Der festgelegte Abstand zwischen Bauteilen und Strahldüsen ermöglicht reproduzierbare Strahlergebnisse.
Durch die Investition in das automatisierte Entpulvern mit der DyeMansion Powershot C können bis zu vier manuelle Strahlanlagen ersetzt werden. Das führt zu einem deutlich geringeren Bedienaufwand. Zusätzlich werden Kosten eingespart, da der Investitions- und Wartungsaufwand nur eine Anlage betrifft.
Spezifikationen (Technische Info)
System: 490 kg
- 400V, 50Hz, 16A
- 208V, 60Hz, 20A
Schallpegel: < 80dB(A)
Automatisierung
Vorher Nacher Vergleich (Ergebnis)
Entpulvern


PDF Dokumente
Alle relevante und wichtige Informationen zu DyeMansion Powershot C können Sie sich hier als PDF-Datei downloaden.
Datenblatt
DyeMansion Powershot C
Whitepaper
Automatisiertes Entpulvern
Broschüre
Broschüre "Technologie & Portfolio"
Erste Schritte
Der erste Schritt ist oft der schwerste. Als Lösungsanbieter entlang der kompletten Wertschöpfungskette unterstützen wir Sie gerne. Mit der DyeMansion Powershot C entscheiden Sie sich für eine zukunftsfähige Ausrichtung im Bereich der Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Bauteilen.
Experten Beratung
- online
- vor Ort
Demotermin
- online
- vor Ort