Simulia LösungCST Studio Suite
Leistungsstarke, bewährte und skalierbare Technologie für elektromagnetische Simulationen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Überblick
technische highligts
Klicken Sie auf die Highlights von CST Studio Suite, um detaillierte Informationen zu bekommen.
ELECTROMAGNETIC SIMULATION SOLVER
leistungsfähigste Allzwecklöser in CST Studio Suite
CST Studio Suite bietet Kunden Zugriff auf mehrere elektromagnetische (EM) Simulationslöser, die Methoden wie die Finite-Elemente-Methode (FEM), die Finite-Integrations-Technik (FIT) und die Transmission Line Matrix-Methode (TLM) verwenden. Diese stellen die leistungsfähigsten Allzwecklöser für Hochfrequenzsimulationsaufgaben dar.
Zusätzliche Solver für spezielle Hochfrequenzanwendungen wie elektrisch große oder hochresonante Strukturen ergänzen die Universallöser.
Die CST Studio Suite enthält FEM-Löser für statische und niederfrequente Anwendungen wie elektromechanische Bauelemente, Transformatoren oder Sensoren. Daneben stehen Simulationsmethoden für geladene Teilchendynamik, Elektronik und multiphysikalische Fragestellungen zur Verfügung.
WORKFLOW INTEGRATION
CST Studio Suite bietet Datenaustausch-Optionen
Die exzellente Workflow-Integration in CST Studio Suite® bietet zuverlässige Optionen für den Datenaustausch, die den Entwicklungsingenieur entlasten.
CST Studio Suite ist bekannt für seine hervorragenden CAD- und EDA-Datenimportfunktionen. Die ausgeklügelten Reparaturmechanismen, die die Integrität fehlerhafter oder nicht konformer Daten wiederherstellen, sind besonders wichtig, da schon ein fehlerhaftes Element die Verwendung des gesamten Bauteils verhindern kann.
Voll parametrisierte Modelle können importiert werden und Konstruktionsänderungen werden durch die bidirektionale Verknüpfung zwischen CAD und Simulation sofort im Simulationsmodell berücksichtigt. So lassen sich die Ergebnisse von Optimierungen und parametrischen Designstudien direkt in das Mastermodell importieren. Dies verbessert die Workflow-Integration und reduziert den Zeit- und Aufwand für die Optimierung eines Designs.
AUTOMATISCHE OPTIMIERUNG
lokale und globale Optimierungsalgorithmen in CST Studio Suite
CST Studio Suite bietet automatische Optimierungsroutinen für elektromagnetische Systeme und Geräte. CST Studio Suite Modelle können hinsichtlich ihrer geometrischen Dimensionen oder Materialeigenschaften parametriert werden. Auf diese Weise kann das Verhalten eines Geräts untersucht werden, wenn sich seine Eigenschaften ändern.
Anwender können die optimalen Designparameter finden, um einen bestimmten Effekt zu erzielen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie können auch die Materialeigenschaften an die Messdaten anpassen.
CST Studio Suite enthält mehrere automatische lokale als auch globale Optimierungsalgorithmen.
High-Performance-Computing-Techniken können eingesetzt werden, um die Simulation und Optimierung für sehr komplexe Systeme oder Probleme mit einer grossen Anzahl von Variablen zu beschleunigen. Insbesondere die Leistungsfähigkeit globaler Optimierer kann durch den Einsatz von verteiltem Computing erheblich verbessert werden.
MODELLIERUNG ELEKTROMAGNETISCHER SYSTEME
CST Studio Suite vereinfacht komplexe Simulationsprojekte
Mit System Assembly and Modeling (SAM) bietet CST Studio Suite eine Umgebung, die die Verwaltung von Simulationsprojekten vereinfacht, die intuitive Konstruktion elektromagnetischer (EM) Systeme und die unkomplizierte Verwaltung komplexer Simulationsabläufe durch schematische Modellierung ermöglicht.
Das SAM-Framework kann zur Analyse und Optimierung eines gesamten Geräts verwendet werden, das aus mehreren Einzelkomponenten besteht. Diese werden durch relevante physikalische Grössen wie Ströme, Felder oder S-Parameter beschrieben. SAM ermöglicht den Einsatz der effizientesten Solver-Technologie für jedes Bauteil.
SAM hilft Anwendern, die Ergebnisse verschiedener Solver oder Modellkonfigurationen innerhalb eines Simulationsprojekts zu vergleichen und die Nachbearbeitung automatisch durchzuführen. SAM ermöglicht den Aufbau einer gekoppelten Folge von Solverläufen für hybride und multiphysikalische Simulationen. Beispielsweise werden die Ergebnisse der EM-Simulation verwendet, um thermische Effekte zu berechnen, dann strukturelle Verformungen und dann eine weitere EM-Simulation zur Analyse des Verstimmungsverhaltens.
Diese Kombination verschiedener Simulationsebenen hilft, den Rechenaufwand für die genaue Analyse eines komplexen Modells zu reduzieren.
CST Studio Suite in der Rolle «All Physics Analyst»
auf der 3DEXPERIENCE Plattform
Richten Sie einen kollaborativen Raum ein, fügen Sie Personen hinzu und alle arbeiten an denselben Daten; es wird synchronisiert und versioniert, während Sie arbeiten.
Leichte Visualisierung von Modell, Netz, Szenario und Ergebnissen; hilft Entscheidungsträgern, Ergebnisse zu erfassen und die Zeit für die Erstellung von Berichten zu verkürzen.
Direkter Zugriff auf die Geometrie.
Webbasiertes Portal zum Übermitteln und Überwachen von CST Studio Suite-Aufträgen von überall aus.
Führen Sie CST Studio Suite im «verbundenen» Modus mit 3DEXPERIENCE aus.
Funktionen für Zusammenarbeit, Visualisierung, Versionskontrolle und Wissenserfassung.
Unterstützt alle Funktionen der CST Studio Suite, einschließlich der kontinuierlichen Offenheit für die Ausführung benutzerdefinierter Plug-Ins oder Skripte.
Konfigurieren, übermitteln und überwachen Sie CST Studio Suite Solver von 3DEXPERIENCE.
Ihre Vorteile mit der CST Studio Suite
Assoziative Simulation mit SOLIDWORKS CAD für den Zugriff auf parametrische Daten zur Konstruktionsuntersuchung. Leichter Zugang zu elektronischer Simulation durch enge Kopplung von CST Studio Suite und SOLIDWORKS PCB.
Kollaborative und sichere Plattform in der Cloud für den Zugriff auf mehr Rechenleistung und einfache gemeinsame Nutzung von Ergebnissen.
Dies ermöglicht die Validierung der Leistung, Verkürzung der Markteinführungszeit und Vermeidung von Gerätefehlfunktionen, Garantieansprüchen und Rückrufaktionen.
Erste Schritte
Experten Beratung
- online
- vor Ort
Demotermin
- online
- vor Ort