- PLM-LösungenPLM & PDMProduktentwicklungSimulationFertigungHardwareÜbersichtDesign & Konstruktion3D Konstruktionen2D KonstruktionenElektrische KonstruktionenStrömungsanalyseStrömungsanalyseElektromagnetische SimulationElektromagnetische SimulationPostprocessingDyeMansionSintratecHP WorkstationsVirtual Reality
- Software3DEXPERIENCESOLIDWORKSBildung & Start-UpsFertigungSolidpro LösungenHardwareÜbersichtKonstruktion/EntwicklungDatenverwaltungÜbersichtDatenmanagement/ERPVirtual RealityHP WorkstationsVirtual Reality
- 3D-Druck
- ServicesDienstleistungenSupportKundensupportFernwartungUnsere Mitarbeiter schalten sich per Web auf Ihren Monitor und lösen Ihr Support-Problem. Dafür bitte den Teamviewer herunterladen.InstallationsmanagerDer Installationsmanager unterstützt Sie bei der Installation von SOLIDWORKS. Zum Download bitte in den Download-Bereich wechseln
- AkademieSeminareOnline Seminaree-Learning KurseSeminarübersichtSolidpro bietet Präsenzseminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und Anwendungsgebieten an. Vom Einsteiger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei, der sich gezielt weiterbilden möchte. Eine Übersicht der angebotenen Seminare haben wir Ihnen zusammengestellt.Seminare:SeminarkatalogeÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, unter Anleitung von Seminarleiter*innen weiterzubilden.ÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, mit aufgezeichnetem Videomaterial und Übungsaufgaben weiterzubilden.
Referenzbericht KUNZMANN Maschinenbau GmbH
produktiv. präzise. perfekt.
Kurzvorstellung
Die Firma KUNZMANN Maschinenbau GmbH mit Sitz
in Remchingen hat während ihres über 100-jährigen Bestehens
einen erstaunlichen Wandel durchlebt. Angefangen
hat im Jahr 1907 alles mit einer mechanischen
Werkstätte, welche in der Nachkriegszeit unter anderem
auch Spätzlepressen hergestellt hat, heute ist das mittelständische
Unternehmen ein namhafter Hersteller von
Universal-Fräs-Bohrmaschinen und Bearbeitungszentren
und hat sich damit zu einer festen Größe im Werkzeugmaschinenbau
entwickelt. Doch das ist noch lange
nicht alles: Durch das Zusatzangebot an speziellen Schulungen
sowie die Lohnfertigung von Frästeilen bietet die
KUNZMANN Maschinenbau GmbH einen zusätzlichen
Mehrwert für ihre Kunden. Beides wird über die Abteilung
Anwendungstechnik realisiert.
SolidCAM in der Anwendungstechnik
Die Abteilung Anwendungstechnik bei KUNZMANN – das sind fünf engagierte Mitarbeiter, deren Hauptaufgabe der Kundenservice ist. Von Maschinenvorführungen und -inbetriebnahmen über kundenindividuelle Programmierschulungen bis hin zum Erstellen von kundenspezifischen Maschinenprogrammen und dem Fräsen von Testteilen fällt alles in ihren Aufgabenbereich. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf: die Softwarelösung SolidCAM. Die CAM-Lösung unterstützt die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit perfekt – einerseits durch die einfache und intuitive Bedienbarkeit, wodurch die Software sehr einfach und schnell erlernbar ist, sowie anderseits durch die nahtlose Integration in SOLIDWORKS und damit die Integration in eine 3D-CAD-Software – für eine CAM-Software sehr selten.
„Ich hatte bereits in der Schule viel mit SOLIDWORKS
zu tun, weil dort die CAD-Software stark vertreten
war. Daher war es für mich wesentlich einfacher,
mich in die Bedienung von SolidCAM einzuleben.“
Niklas Bitzer, Mitarbeiter in der Anwendungstechnik bei
KUNZMANN Maschinenbau GmbH
Außerdem ist für KUNZMANN vor Software-Einführung wichtige Voraussetzung gewesen, dass die Software jederzeit und einfach durch ein Update auf die derzeitige Softwareversion aktualisiert werden kann und immer ein Ansprechpartner für Rückfragen zur Verfügung steht.
SolidCAM Module bei Kunzmann
Je nach Anwendungsbereich werden bei Kunzmann die unterschiedlichsten SolidCAM-Module eingesetzt. Für Maschinenvorführungen bei Kunden oder auf Messen steht die Fräsmaschine im Vordergrund und muss optimal präsentiert werden. Hier entscheiden sich die Mitarbeiter relativ häufig für die simultane 5-Achs-Bearbeitung mit dem 5X-CAM-Modul, um Freiformflächen herzustellen, oder auch für das iMachining 3D, um außergewöhnliche Fräsresultate (z. B. prismatische Modelle, Flächenmodelle oder modellierte Volumenkörper) zu erzielen.
„Die Arbeit des Programmierers kommt immer mehr vom Schreibtisch beziehungsweise aus dem Büro. Die Simulation und die Kollisionskontrolle können komplett dort erstellt werden. Man muss nur noch das Teil aufspannen und los geht’s. Das ist die Zukunft – das ist Industrie 4.0.“
Karsten Feil, Leiter der Anwendungstechnik bei KUNZMANN Maschinenbau GmbH
Partnerschaft
Bei der Hausmesse des Werkzeughändlers G. Walter Güldner GmbH in Remchingen fing im Jahr 2017 alles an. Für das Messethema Industrie 4.0 arbeiteten die Teams von Kunzmann, Güldner und Solidpro gemeinsam an einem Werkstück, um Kunden die gesamte Ablaufkette von der Konstruktion des Bauteils, über die Programmierung und Einrichtung der Fräsmaschine bis zum fertigen Frästeil zu demonstrieren. Aufgrund der professionellen Zusammenarbeit entwickelten sich später immer mehr Projekte – zuerst nur im Messebereich, später auch bei Kundenvorführungen und der eigenen Fertigung. Heute hat sich daraus eine leistungsstarke Partnerschaft entwickelt.
Bei der Bearbeitung von individuellen Kundenanfragen oder -schulungen sowie in der Fertigung wird hauptsächlich das High-Speed-Bearbeitungsmodul (HSS) für ausgewählte Flächen verwendet, wenn Bögen auf einer Drei-Achs-Maschine hergestellt werden sollen. Das HSR-Modul (High Speed Roughing) kommt für leistungsstarkes Vorschruppen
zum Einsatz. Ein weiterer Pluspunkt für die Anwendungstechniker:
Bei der CAM-Software kann direkt am 3D-Bauteil gearbeitet werden und danach wird automatisch eine
Maschinensimulation inklusive Kollisionskontrolle erstellt. Somit ist von Anfang an klar, ob die Verfahrwege reichen, und eine manuelle Prüfung ist nicht mehr nötig. Dieser Mehrwert ist später auch für die Kunzmann-Kunden sichtbar, diese erhalten dadurch ein sehr spezifiziertes Angebot und kaufen nur das, was sie am Ende tatsächlich benötigen.
Antwortzeiten
„Wir sind heute immer noch begeistert von den
Reaktionszeiten der Solidpro – egal ob im Vertrieb,
in der Technik oder im Support. Wir werden
immer mit Rat und Tat unterstützt und kennen
unsere Ansprechpartner persönlich.“
Karsten Feil, Leiter der Anwendungstechnik bei KUNZMANN
Maschinenbau GmbH
Produkte im Einsatz
Solidpro hat Kunzmann mit folgendem Produktsortiment ausgestattet.