- PLM-LösungenPLM & PDMProduktentwicklungSimulationFertigungHardwareÜbersichtDesign & Konstruktion3D Konstruktionen2D KonstruktionenElektrische KonstruktionenStrömungsanalyseStrömungsanalyseElektromagnetische SimulationElektromagnetische SimulationPostprocessingDyeMansionSintratecHP WorkstationsVirtual Reality
- Software3DEXPERIENCESOLIDWORKSBildung & Start-UpsFertigungSolidpro LösungenHardwareÜbersichtKonstruktion/EntwicklungDatenverwaltungÜbersichtDatenmanagement/ERPVirtual RealityHP WorkstationsVirtual Reality
- 3D-Druck
- ServicesDienstleistungenSupportKundensupportFernwartungUnsere Mitarbeiter schalten sich per Web auf Ihren Monitor und lösen Ihr Support-Problem. Dafür bitte den Teamviewer herunterladen.InstallationsmanagerDer Installationsmanager unterstützt Sie bei der Installation von SOLIDWORKS. Zum Download bitte in den Download-Bereich wechseln
- AkademieSeminareOnline Seminaree-Learning KurseSeminarübersichtSolidpro bietet Präsenzseminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und Anwendungsgebieten an. Vom Einsteiger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei, der sich gezielt weiterbilden möchte. Eine Übersicht der angebotenen Seminare haben wir Ihnen zusammengestellt.Seminare:SeminarkatalogeÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, unter Anleitung von Seminarleiter*innen weiterzubilden.ÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, mit aufgezeichnetem Videomaterial und Übungsaufgaben weiterzubilden.
Referenzbericht Zeppelin Baumaschinen GmbH
Die Spezialisten für CATEPILLAR Baumaschinen.
Kurzvorstellung
Große Maschinen vieler führender Hersteller werden von einem starken Industriemotor aus dem Hause Zeppelin Power Systems angetrieben. Das Unternehmen bietet Antriebs- und Energiesysteme auf Basis leistungsstarker Caterpillar Motoren für Industrieanwendungen, Schienenfahrzeuge, Marineanwendungen, die Öl- und Gasindustrie sowie Strom- und Wärmeerzeugung.
+
0
Komponenten
Mit Solidpro zur ganzheitlichen SOLIDWORKS-Lösung
3D CAD-Daten müssen sinnvoll verwaltet werden um effizient genutzt werden zu können. Sogenannte Product-Lifecycle-Management-Systeme (PLM-Systeme) sind für diese Aufgabe vorgesehen. Zeppelin Power Systems arbeitet mit einem internen Downloadportal, welches 3D-Modelle der Cat-Motoren komponentenweise zur Verfügung stellt. So werden, nach dem Baukasten-Prinzip, aus den einzelnen Teilen komplette Motoren zusammengesetzt. Parallel dazu sind etwa 1,9 Millionen Komponenten im eigenen ERP-System verfügbar, allerdings sind dort nur Metadaten gespeichert, keine Geometrie. Eine sinnvolle Verknüpfung der beiden Systeme war also nötig. Da bei Zeppelin Power Systems bereits konzernweit SOLIDWORKS als bevorzugtes System etabliert war, wurde Solidpro mit dieser wichtigen Implementierung betraut und begann im August 2013 zunächst mit der Analyse der bestehenden Systemlandschaft. Daneben bezieht Zeppelin Power Systems auch die gesamte HP Hardware von Solidpro.
Wie sieht die Zusammenarbeit aus?
Verbindung von Mechanik & Anlagenbau
Für die gesamte Planung der Leitungen und Verbindungen in Anlagenbau-Projekten stattete Solidpro Zeppelin Power Systems mit dem Anlagenbautool Smap3D aus, das ebenfalls auf dem SOLIDWORKS-CAD-System basiert. Dieses erlaubt einen einfachen Austausch zwischen 3D und dem zugrundeliegenden Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema (P&ID).
CADDOCTOR
Eine wichtige Komponente des Entwicklungsprozesses ist CADdoctor von Elysium, ein Tool zur Konvertierung, Reparatur und Reduzierung von CAD-Modellen. Zeppelin Power Systems erhält 3D-Geometrien meist im STEP-Format und nicht selten zwischen 500 bis 800 Mbyte groß. Nach der Verarbeitung in CADdoctor wird ein oft nur noch 300 Mbyte großes Parasolid-Modell herausgeschrieben, in SOLIDWORKS geöffnet und in der Konstruktionsbibliothek gespeichert.
Dokumentation mit dem SOLIDWORKS Composer
Der benutzerfreundliche Composer erstellt Inhalte für die Produktkommunikation und technische Illustrationen. Zeppelin Power Systems kreiert hier die eindrucksvollen Visualisierungen für Handbücher, Wartungsanleitungen und Ersatzteilkataloge. Außerdem bildet der Composer die Grundlage für interaktive Dokumentationen.
Draftsight
Die meist hohen Kosten von 2D-CAD-Lizenzen und deren Upgrades sind ein von Usern häufig beklagter Wermutstropfen. Solidpro konnte hier mit DraftSight die optimale Lösung anbieten. DraftSight wird zur Bearbeitung von Altdaten aus dem Vorgängersystem verwendet, die Lizenzkosten jedoch sind um Größenordnungen niedriger.
Makros
Zum einen programmierte Solidpro ein Makro, mit dem sich Baugruppen auf Knopfdruck komplett zu einem Bauteil zusammenfassen lassen – der entsprechende Befehl in SOLIDWORKS bleibt sonst auf einer Hierarchieebene stehen, jetzt werden alle Hierarchiestufen in ein einziges Bauteil zusammengefasst. So muss statt einer Vielzahl an Dateien nur eine einzige SOLIDWORKS-Datei gehandelt werden. Das zweite Makro erweitert die Schweißbaugruppenfunktionalität von SOLIDWORKS. Hier werden die Attribute von Trägern, Blechen und anderen Elementen normalerweise in verschiedene Felder der Stückliste eingetragen. Das Makro konsolidiert alle Längen, Breiten und Höhen in jeweils ein Feld.
Produkte im Einsatz
Solidpro hat Zeppelin mit folgendem Produktsortiment ausgestattet.