- LösungenPLM & PDMProduktentwicklungSimulationFertigungHardwareDesign & Konstruktion3D Konstruktionen2D KonstruktionenElektrische KonstruktionenStrömungsanalyseStrömungsanalyseHP WorkstationsVirtual Reality
- Software3DEXPERIENCESOLIDWORKSBildung & Start-UpsFertigungSolidpro LösungenHardwareÜbersichtKonstruktion/EntwicklungDatenverwaltungSimulationÜbersichtÜbersichtHP WorkstationsVirtual Reality
- 3D-Druck3D-Druck HP3D-Druck Markforged3D-Druck SintratecPostprocessingConsulting & ServicesMaschinen KunststoffMaschinen MetallSample Parts / Info´sÜbersichtDruckmaterialSoftwareÜbersichtSoftwareDruckmaterialien
- ServicesDienstleistungenSupportTechnik AlertKundensupportFernwartungUnsere Mitarbeiter schalten sich per Web auf Ihren Monitor und lösen Ihr Support-Problem. Dafür bitte den Teamviewer herunterladen.InstallationsmanagerDer Installationsmanager unterstützt Sie bei der Installation von SOLIDWORKS. Zum Download bitte in den Download-Bereich wechselnTechnical AlertsTechnik Alerts
- AkademieSeminareOnline Seminaree-Learning KurseSeminarübersichtSolidpro bietet Präsenzseminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen und Anwendungsgebieten in SOLIDWORKS an. Vom Einsteiger bis zum Profi ist für jeden etwas dabei, der sich gezielt weiterbilden möchte. Eine Übersicht der angebotenen Seminare haben wir Ihnen zusammengestellt.SeminarkategorienSeminarkatalogeÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, unter Anleitung von Seminarleiter*innen, in SOLIDWORKS weiterzubilden.ÜbersichtWir bieten Ihnen die Möglichkeit sich bequem von zu Hause aus, mit aufgezeichnetem Videomaterial und Übungsaufgaben, in SOLIDWORKS weiterzubilden.
SOLIDWORKS PDM
Die SOLIDWORKS® Product Data Management (PDM) Lösungen helfen Ihnen dabei, die Übersicht über Ihre Konstruktionsdaten zu behalten. Die Verwaltung und Zusammenarbeit innerhalb Ihres Produktentwicklungsteams können damit erheblich verbessert werden.
Warum SOLIDWORKS PDM nutzen?
Verwalten Sie effektiv Ihre Datendateien und Dokumentationen, um die Produktivität zu maximieren und die Produktqualität zu verbessern. SOLIDWORKS PDM ermöglicht es Ihren Teams, Konstruktionsdaten zuverlässig für einen schnellen Abruf zu speichern und zu indizieren, um Probleme mit der Versionskontrolle und Datenverluste zu vermeiden und von mehreren Standorten aus gemeinsam an Konstruktionen zu arbeiten.
Alle großartigen Konstruktionen beginnen mit einer großartigen Idee!
Produktdatenmanagement
SOLIDWORKS PDM – Ein Überblick über eine der fortschrittlichsten Lösungen im Bereich Produktdatenmanagement
Mit der Verwirklichung einer Produktidee gehen immer viel Kreativität und Leidenschaft einher. Bei der Umsetzung der Konstruktion entstehen dabei eine Menge an Daten oft auch verteilt auf unterschiedliche Kollegen, Lieferanten und Kunden über geografische Grenzen hinweg und genau hier kommt eine Lösung für das Produktdatenmanagement, kurz PDM ins Spiel.
SOLIDWORKS PDM hilft Ihnen Ihre Produktdaten Team- und Standortübergreifend zu verwalten und mit dritten zu teilen. Darüber hinaus bietet Ihnen SOLIDWORKS PDM auch die Möglichkeit Ihren Produktentwicklungsprozess mit Workflows zu automatisieren von der Idee und dem Datenmanagement bis hin zu Freigabeprozessen im Bereich der Konstruktion.
Neben einer Integration in die Bedienoberfläche von SOLIDWORKS bietet SOLIDWORKS PDM vor allem auch eine Integration in den Windows Explorer. So finden sich PDM-Neulinge in der gewohnten Verzeichnisstruktur schnell zurecht und nutzen die PDM-Datenbank als Unterstützung der gewohnten Arbeitsweise. Auf der Administratorebene können alle Systemanpassungen grafisch unterstützt eingerichtet werden.
Dabei gibt es auch die Möglichkeit z.B. bei SOLIDWORKS PDM Professional von zusätzlichen Optionen im Bereich der Datenverwaltung zu profitieren, da hier der Grundstein auf einer Microsoft SQL Datenbank liegt. So können Sie weltweit problemlos auch mit bis zu 250 unterschiedlichen Dateiformaten innerhalb Ihrer Projekte arbeiten. Profitieren Sie mit SOLIDWORKS PDM von einer Teamübergreifenden Zusammenarbeit im Bereich Datenmanagement über die Konstruktion und Fertigung hinaus!
Integration
SOLIDWORKS PDM lässt sich bereits ganz einfach mit vielen unterschiedlichen ERP-Systemen verbinden. Dabei ist es ganz egal wie exotisch das anzubindende System ist, denn unsere Experten im Bereich Kopplungen haben bereits mehrere hundert Systeme angebunden und mit unser eigens entwickelten Softwareintegrationsplattform SolidX die passende Lösung parat.
Produktdatenmanagement
Sichern, archivieren, verwalten und teilen Sie Ihre Produktdaten wie z.B. 2D- und 3D CAD-Konstruktionsdateien, Stammdaten, Stücklisten, u.v.m. und managen Sie gleichzeitig deren Status, Aktualisierungen inklusive Änderungsmanagement und Freigabeprozess aller Produkt- und konstruktionsbezogenen Dateien mit Ihren Kollegen und Partnern über geografische Grenzen hinweg.
Intuitive Benutzeroberfläche in SOLIDWORKS
Mit SOLIDWORKS PDM arbeiten Ihre Konstrukteure, Lieferanten und Kunden in der bereits bekannten Umgebung von SOLIDWORKS. Ein Wechsel der Umgebung ist dabei nicht notwendig, was der Benutzerfreundlichkeit zugutekommt.
Mit der integrierten grafischen Arbeitsoberfläche sind Sie in der Lage, Workflows bestimmten Projekten und bearbeitenden Personen zuzuordnen, was Ihnen dabei hilft, Zeit zu sparen. Dabei laufen im Hintergrund automatisierte Prozesse, mit denen die Sicherung von Informationen des Freigabeprozesses gewährleistet werden und Sie sich um die Nachverfolgbarkeit keine Sorgen machen müssen.
Zugriffsteuerung / Viewer / Contributor / Editor
An einem Konstruktionsprojekt fallen nicht nur viele Daten an, die gesichert und verwaltet werden müssen, es sind in der Regel auch viele Personen involviert, angefangen von den eigenen Mitarbeitern unterschiedlichster Abteilungen wie Einkauf, Konstruktion und Fertigung aber auch Lieferanten und nicht zuletzt die Kunden. Umso wichtiger ist es festzulegen, welche Personen welche Berechtigung bei der Betrachtung, Bearbeitung, Freigabe und Veröffentlichung der Daten bekommen sollen.
Funktionen & Features
Vorteile
Easy to use
Integration in den Windows Explorer
Prozesssicherheit
Automatische Erstellung von Neutralf